Meine Kontaktdaten
Julia Katrin Wagner B.Sc. Wirtschaftsmathematik
Meine Beratungsschwerpunkte
Themen
- Versicherung
- Banking, Konto und Karte
- Vorsorge, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, nachhaltige Vorsorgekonzepte
- Immobilieninvestment
- Gesundheit
- Vermögensmanagement, Geldanlage in Fonds und ETFs
- Finanzierung, Immobilie, Praxis, Eigenheim
Berufsgruppen
- Studenten, Berufseinsteiger
- Angestellte, leitende Angestellte
Meine Beratungsphilosophie
Ich möchte meinen Mandantinnen und Mandanten dabei helfen Ihre finanziellen Ziele zu konkretisieren, um dadurch Ihr Vermögen strategisch aufzubauen.
Dabei setze ich es mir zum Ziel, finanzwirtschaftliche und finanzmathematische Grundlagen einfach und neutral zu erklären.
Hier darf eine angenehme und humorvolle Atmosphäre nicht fehlen.
Mein Werdegang
seit 01.10.2016 | MLP Finanzberatung Ulm II |
---|
Meine Qualifikation
Erfahrene Berater mit dem Abschluss Direktimmobilienvermittlung können anspruchsvolle Kunden bei der Investition in fremdgenutzte Immobilien beratend und vermittelnd begleiten.
Berater mit diesem Abschluss heben sich durch ihre umfassende Qualifikation und tiefe Expertise in allen Disziplinen der Finanzdienstleistung deutlich vom Wettbewerb ab.
Berater mit diesem Abschluss können die theoretischen Grundlagen der betrieblichen Vorsorge in der Beratung zielgerichtet anwenden, um für den Kunden optimale Lösungen zu finden.
Berater mit diesem Abschluss überzeugen durch umfassendes Fachwissen, bedarfsorientierte Gesprächsführung und zielführenden Einsatz der MLP Beratungstools, was eine ganzheitliche Beratung des Kunden optimal unterstützt.
Berater mit diesem Abschluss beweisen, wie wichtig Ihnen das Thema einer fachlich hochwertigen Beratung ist. Finanzdienstleister mit diesem Titel signalisieren ihre persönliche Beratungskompetenz.
Berater mit diesem Abschluss beweisen ihre persönliche Qualifikation – unabhängig von Firmenzugehörigkeit oder institutioneller Bindung. Finanzdienstleister mit diesem Titel signalisieren ihre persönliche Beratungskompetenz.